Busch-Wolfsmilch 'Kolibri'

Euphorbia x martinii 'Kolibri'

  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Die Busch-Wolfsmilch 'Kolibri' (Euphorbia x martinii) ist eine aufrechte, horstbildende wintergrüne Staude, die von Mai bis Juni gelbe Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 60 cm breit. Die Busch-Wolfsmilch 'Kolibri' ist gut frostverträglich.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Busch-Wolfsmilch 'Kolibri' sind grau-grün, lanzettlich.

Blüte

Euphorbia x martinii 'Kolibri' bildet gelbe Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Busch-Wolfsmilch 'Kolibri' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten

Wissenswertes

Euphorbia x martinii 'Kolibri' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Pflanzpartner

Die Busch-Wolfsmilch 'Kolibri' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wiesen-Blaustrahlhafer, Stängellose Silberdistel.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.